Zum Inhalt springen

Selbstvertrauen Blog

Ursache und Wirkung

Ursache und Wirkung, was hat es mit Selbstvertrauen zu tun?

Welchen Sinn macht es für dich, das Thema Ursache und Wirkung zu kennen?

Ursache und Wirkung wird oft im gleichen Atemzug mit dem Gesetz der Anziehung genannt. Wir sprechen nur selten darüber, dass jede Begebenheit in unserm Leben eine Ursache hat, die in den wenigsten Fällen sofort sichtbar oder erkennbar ist. Vielleicht möchtest Du herausfinden, wie so etwas für Dich funktioniert?

Weiterlesen »Ursache und Wirkung, was hat es mit Selbstvertrauen zu tun?
Selbstvertrauen aufbauen - Grafik mit Männchen, das die Treppe hochsteigt

Selbstvertrauen aufbauen oder Selbstwert funktioniert es wirklich?

Warum Du Dein Selbstvertrauen wirklich aufbauen kannst.

Selbstvertrauen aufbauen dachte ich früher, Selbstvertrauen sei etwas, das man eben hat oder nicht. Ich wusste nicht, dass man Selbstvertrauen trainieren kann. Es schien, als sei es fest mit meiner Persönlichkeit verbunden.

Weiterlesen »Selbstvertrauen aufbauen oder Selbstwert funktioniert es wirklich?
Oberflächlich sein − gut oder schlecht?

Oberflächlich sein − gut oder schlecht?

Oberflächlich sein – Niemand will gerne als oberflächlich gelten. Trotzdem sind wir manchmal ganz schnell dabei, anderen diesen Stempel aufzudrücken.

Oberflächlich sein – wenn ich mich an früher erinnere, dann wurde oft behaupte, dass Amerikaner Oberflächlich sind. Zu diesem Urteil kamen oft gerade diejenigen, die weder Erfahrungen mit Amerikanern vorweisen konnten noch sich jemals in den USA aufgehalten hatten. Aber auch bei uns galten und gelten viele als oberflächlich, nur weil sie …. ‒ ja was eigentlich?

Weiterlesen »Oberflächlich sein − gut oder schlecht?
Ethische Werte - dieses Bild ist das Symbol einer Balkenwaage, mit 2 Waagschalen

Ethische Werte – Welche Rolle spielen sie?

Ethische Werte – Warum sie für Dein Selbstwertgefühl so entscheidend sind

Ethische Werte prägen, wie Du denkst, fühlst und handelst und dies oft unbewusst. Sie beeinflussen nicht nur Deine Entscheidungen, sondern auch, wie Du Dich selbst wahrnimmst. Deshalb sind sie ein Schlüsselfaktor für Dein Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

Weiterlesen »Ethische Werte – Welche Rolle spielen sie?