Zum Inhalt springen

6 erfolgreiche Schritte, um Dein Selbstvertrauen zu stärken.

6 wichtige Übungen Selbstvertrauen stärken – 6 wichtige Übungen:

Selbstvertrauen stärken Übungen, mit 6 wichtigsten Schritte. Hier kannst Du sofort anfangen, Dein Selbstvertrauen zu stärken, doch es ist wirkliches Training dazu erforderlich, um ein starkes Selbstvertrauen aufbauen zu können.

Zu hoch gesteckte Ziele und Ideal

Wenn Du Deine Ziele und auch Ideale zu hoch gesteckt hast, dann kann das zum Verlust von Selbstvertrauen führen, weil sie derzeit für Dich unerreichbar sind. Setze also Deine Ziel und Deine derzeitige Realität in das richtige Verhältnis zueinander.

Warum Erfolgserlebnisse Dein Selbstvertrauen steigern

Indem Du Dir Ziele steckst und erreichst, bekommst Du Erfolgserlebnisse und wirst Dein Selbstwertgefühl stärken. Auch wenn Du ein Teilziel geschafft hast, kannst Du es bereits als Erfolgserlebnis verzeichnen. Am besten Du sammelst Deine Erfolgserlebnisse und notierst sie Dir, dadurch wird sich Dein Selbstvertrauen stärken und aufbauen.

Selbstvertrauen stärken ist auch, das zu lieben, was Du gerade tust

Wenn Du Deine Arbeit, oder das, was Du gerade tust, nicht magst, dann kann das auf die Dauer sehr frustrierend sein, überlege also, was Du ändern kannst. Es gibt sicher Dinge, die Du an Deiner derzeitigen Aufgabe oder Tätigkeit mögen kannst. Auch die Schule ist hier gemeint. Dazu gehört auch die Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

9  Schritte Anleitung für Menschen, die wirklich mehr Selbstwert und Selbstvertrauen wollen, weil Du ohne diese Basis nicht erfolgreich wirst.

Als Dankeschön bekommst Du meine Selbstwert-Anker-Anleitung, um deine wirklichen Blockaden und Glaubenssätze herauszufinden, wenn Du meinen Selbstvertrauen-Newsletter abonnierst.

Klicke jetzt auf den Button und hole Dir deine kostenfreie Anleitung!

Ja, das will ich!

Sich selbst O.K zu fühlen

Das bedeutet, dass Du Dich selbst so annimmst, wie Du gerade bist. Du brauchst nichts Besonderes zu tun oder zu sein, um von Anderen angenommen zu werden. Wenn Du Dich Deinen Mitmenschen gegenüber entsprechend höflich und auch gesittet verhältst, hast Du Dir nichts vorzuwerfen, was Dein Selbstvertrauen schwächt. Mache Dir am besten klar, was ein gutes Verhalten ausmacht, sodass Du Dich selbst O.K. finden kannst.

Anerkennung von anderen Menschen

Oft ist es so, dass wir die Anerkennung von anderen Menschen nicht annehmen können, obwohl wir sie bekommen. Erinnere Dich also wo Du von anderen Menschen, bereits Anerkennung bekommen hast. Solche Anerkennungen werden auch manchmal in versteckter Form gegeben.

Handle nicht gegen dein Gewissen.

Tue nichts, womit Du Dir ein schlechtes Gewissen einhandelst! Gemeint ist damit, absolut nichts zu tun oder auch nur zu befürworten, das Andere schädigt oder ihnen absichtlich eine Verletzung oder einen Nachteil bringt. Unterschätze diesen Punkt nicht!

Selbstvertrauen stärken Übungen: Nochmal die Zusammenfassung  der 6 wichtigsten Schritte zum Selbstvertrauen stärken:

  1. Zu hoch gesteckte Ziele und Ideale
  2. Deine Erfolgserlebnisse steigern Dein Selbstvertrauen
  3. Liebe das, was Du gerade tust
  4. Sich selbst O.K zu fühlen
  5. Anerkennung von anderen Menschen
  6. Handle nicht gegen Dein Gewissen.

Wenn Du Dein Selbstvertrauen wirklich auf Dauer aufbauen willst, dann wirst Du kaum darum herumkommen, Dein Selbstvertrauen schrittweise zu trainieren, um Dein Selbstbewusstsein stärken und Deinen Selbstwert stärken zu können. Das Leben kann auch einfach sein.

Alles Gute für Dich

Georg

Wenn Du mehr Tipps bekommen willst, dann findest Du mehr dazu im Kostenfreien Online Kurs, er ist im Moment noch Kostenfrei zu bekommen. (Hier klicken)

9  Schritte Anleitung für Menschen, die wirklich mehr Selbstwert und Selbstvertrauen wollen, weil Du ohne diese Basis nicht erfolgreich wirst.

Als Dankeschön bekommst Du meine Selbstwert-Anker-Anleitung, um deine wirklichen Blockaden und Glaubenssätze herauszufinden, wenn Du meinen Selbstvertrauen-Newsletter abonnierst.

Klicke jetzt auf den Button und hole Dir deine kostenfreie Anleitung!

Ja, das will ich!

2 Gedanken zu „6 erfolgreiche Schritte, um Dein Selbstvertrauen zu stärken.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*