In Krisen leidet unser Selbstvertrauen oft am meisten.
In einer Krise – Selbstvertrauen stärken ist natürlich eine Herausforderung. Es ist wichtig, sein Selbstvertrauen nicht zu verlieren, sondern weiter hochzuhalten bzw. wieder hochzubekommen, vor allem, wenn es bereits abgesunken ist. Was kann Dir dabei helfen?
Es ist nichts Neues. Wir haben schon manchmal darüber gesprochen. Schau Dir das Video an und probiere es aus. Natürlich wird es Dir nichts helfen, wenn Du es nur einmal machst. Du musst es schon mehrmals machen. Am besten täglich und das einen ganzen Monat lang.
Krise – Selbstvertrauen stärken und überwinden
Im Video spreche ich darüber, wie Du es machen kannst, um aus dieser Krisenzeit gestärkt hervorzugehen.
Wenn Du Dir einen Trainingsplan machst oder Dir einige Affirmationen aufschreibst und diese Dir täglich immer wieder vorliest, dann kannst Du durchaus damit rechnen, dass Du Dein Selbstvertrauen stärken wirst. Vielleicht kannst Du jetzt noch nicht daran glauben, doch ich kann Dir versichern, es wird funktionieren.
Warum sage ich das?
Ganz einfach, weil ich es selbst probiert habe und das bereits mehrfach.
Wenn wir „Krise“ hören, dann denken wir oft im gleichen Atemzug an eine Katastrophe. Eine Krise kann auch etwas Heilsames an sich haben, selbst wenn es Dir im ersten Moment nicht gefällt oder gefallen will. Wenn Du es nach einer gewissen Zeit wieder betrachtest, wenn die Sache vorbei ist, dann sagst Du womöglich „Gut, dass es so gekommen ist“.
Du hast im Nachhinein einen anderen Blick auf die vergangene Krise und kannst in ihr sogar den Vorteil erkennen, also kann ich doch gleich dafür dankbar sein.
Wenn Du etwas in dem Moment betrachtest, in dem es geschieht, dann siehst Du immer erst nur Chaos, das sich erst nach und nach auflöst, wenn Dein Blick etwas weiter aus der Ferne betrachtet. Das bedeutet: Bleib erst mal gelassen, statt in einen Aktionismus zu verfallen, der Dich eher etwas Falsches machen lässt, statt etwas für Dich nützliches.
Alles Gute für Dich.
Georg