Wie negative Glaubenssätze wirken können.
Jeder Mensch trägt Glaubenssätze in sich, die sich in irgend einer Form im Leben auswirken, egal ob auf die Gesundheit, den Erfolg im Beruf oder auf Geld und Reichtum.
Es betrifft jeden Bereich Deines Lebens
Wann solltest Du an Deinen Glaubenssätzen arbeiten?
Ganz einfach, wenn es den Bereich betrifft, in dem Du vorankommen willst, doch nichts voran geht, egal was Du auch unternimmst. Dann ist das ein sehr sicheres Zeichen, dass Du es mit einem destruktiven Glaubenssatz zu tun hast.
Der erste Schritt ist, dass Du die Glaubenssätze herausfindest, die Dein Vorankommen, Dein Selbstvertrauen und den Glauben daran, dass es geht, behindern.
Solche Glaubenssätze können sein:
Du taugst ja sowieso zu nichts -kann schon depressive Auswirkungen haben.
Der ist halt der Sohn oder die Tochter von reichen Eltern -kann Dich vom Erfolg fernhalten.
Der hat sich das nicht verdient -kann Dich von allem Ansehen fernhalten.
Das ist einer, der es auf Kosten anderer geschafft hat -kann Dich von Reichtum fernhalten.
Der hat das nur durch die Beziehungen seiner Eltern geschafft -kann Dich von guten Beziehungen abhalten.
Ein Reicher kommt sowieso nicht in den Himmel -kann Dich von Reichtum und Wohlstand abhalten. usw.
Immer wieder ist zu hören, auch in Kreisen der Verwandten und der Familie, dass das auf einen selbst ja überhaupt nicht zutrifft, dass man so etwas Schlechtes höchstens geerbt hat. an musste sich alles immer hart erarbeiten und ist nie bevorzugt worden. Schon in der Schule wurden andere begünstigt.
Merkst Du etwas?
All das sind Glaubenssätze und diese Glaubenssätze wirken auf einen selbst und vor allem auf das eigene Unterbewusstsein und somit auf Dein Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und auf Dein Selbstbewusstsein.
Herzlichst
Georg
P.S.: Scheib mir einen Kommentar oder eine Frage.